Angelehnt an den positiven Erfahrungen eines ähnlichen Projektes der Stadt Coesfeld soll den Unternehmen ein Ansprechpartner (der Jobcoach) vor Ort an die Seite gestellt werden, um die Integration in den Beruf zu erleichtern und neue Arbeitskräfte für die Region zu gewinnen. Dieses Projekt setzt dabei verstärkt auf die Netzwerkarbeit aller Akteure und Einrichtungen in der Projektregion untereinander.
Über vier Jahre soll der hauptamtliche Jobcoach Flüchtlingen eine gezielte Unterstützung bei der Integration in die Arbeitswelt bieten. Der Projektstart, der mit einer LEADER-Förderung von rd. 108.240 Euro gefördert werden soll, konnte am 01. Januar 2018 planmäßig beginnen.