Seit 2020 ergänzt das Förderprogramm "Kleinprojekte" die Umsetzungsmöglichkeiten in der LEADER-Region Baumberge. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände, Unternehmen sowie die LEADER-Kommunen erhalten durch die Kleinprojekte-Förderung auch für kleinere Ideen zur Verbesserung ihrer Heimat unbürokratisch finanzielle Unterstützung. Ziel ist es, den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und weiterzuentwickeln. Die Projekte sollen zu einer positiven Entwicklung der Agrarstruktur, zur Verbesserung der Infrastruktur ländlicher Gebiete und zu einer nachhaltigen Stärkung der Wirtschaftskraft beitragen. Das können z.B. Infrastrukturmaßnahmen, wie z.B. Bänke, Hinweistafeln, Ausstattungen für Spiel- oder Mehrgenerationenplätze, sein. Aber auch Workshops, Internet-Auftritte oder Printmedien sind förderfähig. Weitere Inspiration für Projektideen finden Sie hier: Kleinprojekte 2022, Kleinprojekte 2021 und Kleinprojekte 2020.
Der diesjährige Förderaufruf startet am Montag, den 06. Februar 2023. Bewerbungsfrist ist der 19. März 2023.
Hinweis: Der Förderaufruf steht unter dem Vorbehalt, dass das Land Nordrhein-Westfalen der LEADER-Region "Baumberge" Fördermittel für die Umsetzung von Kleinprojekten für das Jahr 2023 zur Verfügung stellt.
Einige Zahlen und Fakten
Alle wichtigen Informationen zum Förderprogramm finden Sie im Factsheet.
Eine frühzeitige Abstimmung der Projektidee mit dem Regionalmanagement wird empfohlen.
Einreichung von Antragsunterlagen
Im Rahmen der Antragstellung müssen folgende Dokumente eingereicht werden:
Bitte senden Sie die erforderlichen Dokumente bis spätestens Sonntag, den 19.03.2023 an Linn Westermann vom Regionalmanagement (regionalmanagement@leader-baumberge.de). Bei Fragen zum Programm oder zur Abwicklung können Sie Linn Westermann auch telefonisch unter folgender Nummer erreichen: 02561 917169-7.