Umsetzungszeitraum
Juni bis November 2022
Projektträger
Jens Keull
Projektbeschreibung
Die Gemeinwohl-Ökonomie versteht sich als ein ethisches Wirtschaftsmodell, das den Menschen und dessen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt des Wirtschaftens stellt. Der Projektträger möchte die GWÖ in der Baumberge-Region bekannter machen, um Unternehmen und Menschen von der Idee zu begeistern. Mit Hilfe der Kleinprojekte-Förderung soll deshalb ein Vortrag für ca. 200 Personen mit Christian Felber, Initiator der GWÖ, Hochschullehrer und Bestseller-Autor stattfinden.
Termin des Vortrags "Resilient wirtschaften" mit Christian Felber ist Dienstag, 30. August, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Pfarrheim
Anna Katharina, Am Tüskenbach 19, in Coesfeld.
Die Folgen der aktuellen Krisen sind überall spürbar: Lieferengpässe, Inflation, Fachkräftemangel. Unsere Wirtschaft ist vor verschiedene Herausforderungen gestellt, weshalb sich uns die Frage stellt: Wie können wir unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie zukunftsfähig und resilient wird? Die Vortagsgäste sind eingeladen, mit Christian Felber einen Blick auf mögliche Veränderungen zu werfen, an deren Ende „ein gutes Leben für alle“ stehen kann.
Anmeldungen unter https://cutt.ly/gwocoe22 oder per Mail an kathrin.rick@ecogood.org.