Projekte in der Umsetzung
Mit der Anschaffung eines E-Transporters und eines Fahrradtransportanhängers mit 18 Plätzen möchte die Alexianer IBP GmbH das bestehende Mobilitätsangebot mit fünf E-Bikes und einer E-Rikscha am Billerbecker Bahnhof ausbauen.
Die Christopherus-Altenhilfe GmbH möchte für das Laurentius-Stift in Coesfeld mit Hilfe der LEADER-Förderung eine E-Rikscha anschaffen und mobilitätseingeschränkten Menschen Ausflüge in die Umgebung ermöglichen.
In den fünf Baumberge-Kommunen sollen kostenlose Trinkwasserbrunnen aufgestellt werden, um das Wohlbefinden in den immer wärmer werdenden Sommern zu fördern.
Die Bürgerstifung Nottuln möchte den Rhode-Park zu einem attraktiven Erlebnis- und Begegnungsraum gestalten und pflanzt in einem ersten Bauabschnitt unter anderem Stauden und Sträucher.
Den Verzicht auf den Zweitwagen attraktiv machen, Carsharing als Alternative etablieren und den Umstieg auf E-Mobilität fördern: In Billerbeck, Havixbeck, Coesfeld und Rosendahl sollen Konzeptionierung, Machbarkeit und Vorbereitung des Testbetriebs mit Hilfe der LEADER-Förderung umgesetzt werden.
Mit Hilfe der LEADER-Förderung soll im Außenbereich des SV Schwarz-Weiß Holtwick e.V. eine Multifunktionsfläche und eine Calisthenics-Anlage entstehen.
Für das Dorfgemeinschafthaus Darfeld sollen mit Hilfe der LEADER-Förderung Inneneinrichtung und Technikausstattung angeschafft werden.
Um Lebensmittel von den Anbietern abzuholen, sie aufzubereiten und zum Standort Havixbeck zu transportieren, benötigt die Tafel Coesfeld ein Transportfahrzeug mit Kühleinrichtung. Das soll mit Hilfe der LEADER-Förderung angeschafft werden.
Die Gemeinde Havixbeck möchte das Mühlrads, die Lagerung und das Brückengeländer der Klostermühle Hohenholte mit Hilfe der LEADER-Förderung erneuern.
Im Generationenpark Holtwick fehlen aktuell öffentliche Toilettenanlagen. Besonders Familien, Kinder und Jugendliche nutzen die Angebots des Parks über mehrere Stunden. Die vorhandenen WCs im Torhaus sind nur bei Veranstaltungen geöffnet.