Platz rund um das Holtwicker Ei als Wahrzeichen der Gemeinde attraktiver und barrierefrei gestalten
Gemeinde Rosendahl
99.367 Euro
65 Prozent
7 Monate
Das Holtwicker Ei ist das Wahrzeichen der Gemeinde Rosendahl-Holtwick. Der Findling, der vor etwa 200.000 Jahren als Rollsteingeschiebe der Gletschermassen in der Saalezeit in die Gegend transportiert wurde, steht unter Naturschutz und ist gleichzeitig Ausgangspunkt verschiedener Sagen - unter anderem zur Herkunft des Ortsnamens Holtwick.
Das Areal rund um das Naturdenkmal in einem Wohngebiet ist ein Treffpunkt für viele Besucher, lädt aber nicht zum Verweilen ein. Das soll mit Hilfe des LEADER-Projekts geändert werden. Geplant ist, das vorhandene, in die Jahre gekommene Mobiliar auszutauschen und zu ergänzen, um Sitz- und Verweilmöglichkeiten (auch für größere Gruppen) zu schaffen. Außerdem soll ein barrierefreier Zugang zum Holtwicker Ei ermöglicht werden und eine Beleuchtung den Findling besser in Szene setzen.
Um die Instandhaltung kümmert sich die Gemeinde Rosendahl.