Umfassende Optimierung der Sandstein-Route als verbindendes Element aller Baumberge-Kommunen, um sie als touristisches Premiumprodukt des Münsterlandes überregional vermarkten zu
können
Stadt Coesfeld
150.000 Euro
65 Prozent
20 Monate
Der Baumberger Sandstein soll nach dem 2018 erstellten Masterplan "Baumberge Touristik 2026" im Mittelpunkt der künftigen touristischen Vemarktung der Region stehen, da er das verbindende Element aller fünf Kommunen ist. Die aktuell vorhandene rund 160 Kilometer lange Sandstein-Radroute benötigt deshalb grundsätzliche Überarbeitung und Steigerung, um sich im Radtourismussegment behaupten zu können.
Dies soll mit Hilfe des LEADER-Projekts zur Neuausrichtung der Sandsteinroute vor allem an folgenden Aspekten umgesetzt werden:
Zudem soll Sandstein entlang der Route auch Ausstattungsmaterial verstärkt eingesetzt werden. Ziel ist eine 4-Sterne-Zertifizierung durch den ADFC.
Die Umsetzung hat im Herbst 2019 begonnen.