Aufbau einer neuen Dauerausstellung im Sandstein-Museum, die den Sandstein als zentrale Gemeinsamkeit der Region in allen Epochen der Baugeschichte zeigt.
Gemeinde Havixbeck
214.000 Euro
65 Prozent
8 Monate
Das Sandstein-Museum in Havixbeck möchte in einer neuen Dauerausstellung im ersten Obergeschoss den Sandstein als zentrales, verbindendes Element der Baumberge-Region präsentieren. Das Konzept sieht eine Sortierung nach den Epochen der Baugeschichte (Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und Historismus) vor. Zu Gebäuden, Orten und/oder Personen aus der Region soll ein direkter Bezug hergestellt werden – unter anderem durch Exponate, Fotos und Hörstationen, in denen Schauspieler über die Personen sprechen. Hintergrund des Projekts ist das Tourismus-Konzept Baumberge 2026, das den Sandstein als zentralen, gemeinsamen Bestandteil der zu vermarktenden Identität definiert hat. Das Sandstein-Museum gilt dabei als Impulsgeber für die Produktentwicklung.
Das finanzielle Gesamtvolumen des auf acht Monate angelegten Projekts liegt bei 213.910 Euro, 139.041 Euro stammen davon aus LEADER-Mitteln. Der Baustart soll im Juli 2021 erfolgen.
Das Projekt ist aktuell durch die LAG Baumberge genehmigt. Die Bewilligung der Bezirksregierung Münster steht noch aus.