An fast jeder Ecke hat sich in den vergangenen Monaten in der Baumberge-Region etwas getan. Möglich gemacht hat es die Kleinprojekte-Förderung, die in diesem Jahr zum ersten Mal kleine Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in der LEADER-Region Baumberge finanziell unterstützt hat.
Den lokalen Handel mit digitaler Unterstützung zu stärken und gleichzeitig die Ortskerne neu zu beleben: Dieses Ziel verfolgen die Städte Coesfeld und Billerbeck sowie die Gemeinde Havixbeck mit dem neuen LEADER-Projekt „Stationären und digitalen Handel zusammendenken".
Drei neue Projekte hat die LAG der LEADER-Region Baumberge in ihrer Sitzung im Oktober 2020 genehmigt. Außerdem verabschiedeten die Mitglieder den langjährigen LAG-Vorsitzenden Heinz Öhmann.
Die Artenvielfalt in den Baumbergen zu erhalten: Das ist das Ziel der Mahdgut-Übertragung, um die sich die Einsatzgruppe Naturschutz Ende August/ Anfang September kümmert. Das LEADER-Projekt vereint Naturschutz und soziale Arbeit.
Mehrtägige Wanderungen und Radtouren durch die Baumberge unkompliziert genießen: Diese Möglichkeit bietet der „Mobile Schäferwagen“ des Ferienhofs Jeiler in Havixbeck.
Mit kleinen Ideen das Leben in der LEADER-Region Baumberge schöner machen: Diese Möglichkeit haben jetzt 24 Vereine, Institutionen und private Projektträger aus den Baumbergen durch das neue Förderprogramm für Kleinprojekte mit maximal 20.000 Euro förderfähigen Gesamtkosten.
Wie eine Bürgeraktiengesellschaft für nachhaltige Ernährungs- und Landwirtschaft funktionieren kann, ist Thema eines Webinars am Mittwoch, 17. Juni, 18 Uhr, zu dem die LEADER- und VITAL.NRW-Regionen des Münsterlandes einladen.
Mit kleinen Ideen das Leben in der LEADER-Region Baumberge schöner machen: Diese Möglichkeit haben jetzt 24 Vereine, Institutionen und private Projektträger aus den Baumbergen durch das neue Förderprogramm für Kleinprojekte mit maximal 20.000 Euro förderfähigen Gesamtkosten.
Die Nachhaltigkeit in der Region Baumberge zu verbessern: Das ist das Ziel von zwei neuen LEADER-Projekten, über die die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region jetzt positiv entschieden hat.
Das Backhaus in Darfeld, der Kultur-Erlebnis-Weg in der Hohen Mark, der Lieferservice per Lastenrad im Steinfurter Land: Ohne die Europäische Union und ihre Förderung der LEADER- und VITAL.NRW-Regionen gäbe es diese – und viele andere – Angebote nicht.